

Die zweite Staffel (7 Folgen: Vier Casting-Shows, Zwei Halbfinal-Shows - live, Das große Finale - live) ab Samstag, 18.10.2008, 20.15 Uhr
Beeindruckende Talente, hochemotionale Geschichten und eine großartige Jury-Besetzung – die erfolgreiche Showreihe "Das Supertalent" geht ab 18. Oktober, 20.15 Uhr mit sieben Folgen in die zweite Runde. Gesucht wird das größte Unterhaltungstalent Deutschlands. Ob Sänger, Tänzer, Zauberer, Akrobaten oder Dompteure - ob alt, ob jung - Talente jeglicher Couleur und jeden Alters treten in dieser Casting-Show an und stellen sich einem Live-Publikum und der gnadenlosen Jury, bestehend aus Erfolgsproduzent Dieter Bohlen, Model, Moderatorin und Schauspielerin Sylvie van der Vaart und Choreograf Bruce Darnell. Es geht um den Titel und die Siegerprämie von 100.000 Euro. Moderiert wird die Showreihe gemeinsam von Marco Schreyl und Daniel Hartwich ("Achtung Hartwich!").
Kein Mensch kannte Paul Potts - bis der Handyverkäufer in der englischen Version von "Das Supertalent", in "Britains Got Talent" auftrat. Mit der Opernarie "Nessun Dorma" begeisterte er das Publikum und gewann den Wettbewerb. In einem Werbespot der Telekom rührt dieser Auftritt derzeit Deutschland.
Bewegende Momente, in denen unbekannte Menschen über sich hinauswachsen und zum Star werden, hochemotionale Geschichten von Träumen, Hoffnungen und Erwartungen, witzige Darbietungen - ab Samstag, den 18. Oktober, 20.15 Uhr, beginnt RTL mit der Suche nach dem Talent, das Millionen in seinen Bann ziehen kann, die Suche nach dem neuen Stern am Showhimmel.
Bei "Das Supertalent" werden nicht nur Sänger gesucht, sondern hier bekommt jeder seine Chance, egal wie ungewöhnlich oder verrückt das Talent ist. Ob Akrobat, Tänzer, Feuerschlucker, Bauchredner oder Balletttänzer, Mäusezirkus oder Tigerdressur. Ob Vorschul- oder Rentenalter, Mensch oder Tier, allein oder in der Gruppe - bei "Das Supertalent" sind keine Grenzen gesetzt. Denn gesucht wird das größte Unterhaltungstalent der Nation.
Die dreiköpfige Jury, bestehend aus Sylvie van der Vaart, Bruce Darnell und Dieter Bohlen, beurteilt nach der Performance die jeweilige Leistung und hat auch die Möglichkeit, bereits während des Auftritts die Talente von der Bühne zu schicken.
Mittels eines Buzzers kann jeder der Juroren sein Veto, ein X, verteilen. Bei drei X-Stimmen ist der Auftritt sofort zu Ende. Ertönen während des Acts nur ein oder zwei Buzzer, entscheidet die abschließende Wertung der Juroren über das Weiterkommen des Kandidaten. Stimmen mindestens zwei Jury-Mitglieder mit „Ja”, ist der Act eine Runde weiter.
10 000 Talente haben sich 2008 für die neue Staffel von "Das Supertalent" beworben. Um den Wettbewerb zu gewinnen, müssen die Kandidaten insgesamt drei Runden überstehen: das Casting, das Halbfinale und schließlich das Finale.
Die vier Castingshows werden in drei großen Städten vor Publikum aufgezeichnet: im Schauspielhaus in Hamburg, im Zirkus Krone in München und im Schillertheater in Berlin. In diesen Shows kommen die Besten in die engere Juryauswahl. Die begabtesten und faszinierendsten Talente treten dann aufgeteilt in zwei Halbfinalshows erneut an. Diesmal aber müssen sie mit ihrer Performance nicht mehr alleine die Jury, sondern live vor allem den Fernseh-Zuschauer überzeugen, der via Telefonvoting bestimmt, welche Talente den Einzug ins große Finale schaffen und um den Sieg kämpfen. In der großen Live-Final-Show wählen die Fernseh-Zuschauer den Sieger. Für die acht Finalisten geht es um alles: Den möglichen Beginn einer großen Karriere und die sagenhafte Gewinnsumme von 100.000 Euro!
Am 20. Oktober 2007 hatte "Das Supertalent" bei RTL Premiere und war durchgehend Marktführer in der werberelevanten Zielgruppe. Bis zu 6 Millionen Zuschauer sahen das große Finale am 3. November 2007. Nachwuchstenor Ricardo Marinello begeisterte mit seiner gefühlvollen Darbietung von "Time To Say Goodbye" die Jury und vor allem die Zuschauer. Mit dem Gewinn von 100.000 Euro finanziert sich Ricardo nun sein Gesangstudium und veröffentlichte bereits erfolgreich sein erstes Album "The Beginning".
NINA MOGHADDAM BERICHTET HAUTNAH DARÜBER, WAS SICH HINTER DEN KULISSEN DER SHOWREIHE "DAS SUPERTALENT" ABSPIELT

Begleitend zur Showreihe "Das Supertalent", die am Samstag, den 18.10., 20.15 Uhr startet, zeigt RTL jeden Samstag um 17.45 Uhr "Das Supertalent – backstage". Moderatorin Nina Moghaddam ist hinter den Kulissen hautnah mit dabei und berichtet von den Ereignissen rund um die Show.
Sie interviewt die Kandidaten: Bunte Talente vom Akrobaten Sänger, Tänzer, Zauberer oder Dompteur - wie haben sie sich vorbereitet, wie wollen sie die Jury überzeugen und was sind ihre Träume, Hoffnungen und Erwartungen? Welche Persönlichkeiten und Geschichten verbergen sich hinter den Auftritten? Die Jury aus Sylvie van der Vaart, Bruce Darnell und Dieter Bohlen erzählt Nina, wie sie die Talente erleben und was ihre Favoriten sind. Und auch die Moderatoren Marco Schreyl und Daniel Hartwich, die die Kandidaten hautnah vor und nach ihrem Auftritt erleben, kommen zu Wort. Alles Wissenswerte und Unterhaltsame rund um die Suche nach Deutschlands größtem Unterhaltungsalent gibt es jeden Samstag um 17.45 Uhr in "Das Supertalent - backstage"